sitzen

sitzen
(saß, geséssen) vi
1) сиде́ть

bequém sítzen — сиде́ть удо́бно

eng sítzen — сиде́ть те́сно

geráde sítzen — сиде́ть пря́мо

rúhig sítzen — сиде́ть споко́йно

still sítzen — сиде́ть ти́хо

weich sítzen — сиде́ть на мя́гком

hart sítzen — сиде́ть на жёстком

zu Pferd sítzen — сиде́ть (верхо́м) на ло́шади

er kann vor Schmérzen nicht sítzen — он не мо́жет сиде́ть от бо́лей

ich hábe den gánzen Tag / den gánzen Ábend geséssen — я (про)сиде́л весь день / весь ве́чер

ich sítze hier gut — мне здесь хорошо́ [удо́бно] сиде́ть

wir wóllen nebeneinánder sítzen — мы хоти́м сиде́ть ря́дом

sie saß auf éinem Stuhl / auf éiner Bank / auf éinem Sófa / auf éinem Bett — она́ сиде́ла на сту́ле / на скаме́йке / на дива́не / на крова́ти

du sollst auf déinem Platz sítzen bléiben! — остава́йся (сиде́ть) на своём ме́сте!

er saß am Tisch / am Fénster / am Bett des Kránken — он сиде́л за столо́м / у окна́ / у посте́ли больно́го

das Kind saß still in der Écke auf séinem Platz — ребёнок ти́хо сиде́л в углу́ на своём ме́сте

wir sáßen im Zímmer / im Gárten / auf éiner Bank vor der Tür — мы сиде́ли в ко́мнате / в саду́ / на скаме́йке пе́ред две́рью

die Mädchen sítzen im Gras / im Sand / am Úfer des Flússes — де́вочки [де́вушки] сидя́т в траве́ / на песке / на берегу́ реки́

er sitzt ímmer nében séinem Freund — он всегда́ сиди́т о́коло своего́ дру́га [ря́дом со свои́м дру́гом]

sie saß zwíschen méinem Brúder und íhrer Fréundin — она́ сиде́ла ме́жду мои́м бра́том и свое́й подру́гой

er saß únter séinen Studénten / Schülern — он сиде́л среди́ свои́х студе́нтов / ученико́в

únter éinem Baum / im Schátten / in der Sónne sítzen — сиде́ть под де́рево́м / в тени́ / на со́лнце

sie sáßen um den Tisch herúm und spráchen über étwas — они́ сиде́ли вокру́г стола́ и о чём-то говори́ли [разгова́ривали]

über éiner Árbeit sítzen — сиде́ть за рабо́той

die gánzen Táge saß er über den Büchern — це́лыми дня́ми он сиде́л за кни́гами

wir sáßen zu [bei] Tisch — мы сиде́ли за столо́м и е́ли

sie saß geráde beim Éssen / beim Káffee, als er kam — она́ как раз сиде́ла за едо́й / за ко́фе, когда́ он пришёл

2) сиде́ть иметь определённые места где-либо

wir sítzen hier links / óben — мы сиди́м здесь сле́ва / наверху

sitzt ihr auch hier óben? — вы то́же здесь наверху́ сиди́те?

únsere Bekánnten sítzen únten — на́ши знако́мые сидя́т внизу́ в партере

wir sáßen im Konzért / im Kíno in der fünften / in der létzten Réihe — на конце́рте / в кино́ мы сиде́ли в пя́том / в после́днем ряду́

3) сиде́ть, находи́ться

ímmer zu Háuse sítzen — ве́чно сиде́ть [торча́ть] до́ма, никуда́ не ходи́ть

in díeser Zeit sitzt der Júnge in der Schúle — в э́то вре́мя ма́льчик в шко́ле

am Ábend sáßen sie beim Kártenspiel / beim Wein — ве́чером они́ игра́ли в ка́рты / пи́ли вино́

mánche Ábende saß er bei séinen Fréunden / Bekánnten — иногда́ по вечера́м он сиде́л у свои́х друзе́й / знако́мых

sehr oft sitzt sie in Konzérten — о́чень ча́сто она́ быва́ет на конце́ртах

ich hábe héute éine Stúnde beim Arzt geséssen — я сего́дня це́лый час просиде́ла [прождала́] у врача́

4) сиде́ть приходиться по фигуре

der Ánzug sitzt gut / schlecht — костю́м хорошо́ / пло́хо сиди́т

díeses Kleid sitzt bésser als jénes — э́то пла́тье сиди́т лу́чше, чем то


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "sitzen" в других словарях:

  • Sitzen — Sitzen, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert; Imperf. ich saß, Conj. säße; Mittelw. gesessen; Imper. sitze, sitz. Es ist in einer doppelten Hauptbedeutung üblich. I. Sich gesetzet haben, d.i. diejenige Stellung wirklich haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sitzen — sitzen: Das gemeingerm. starke Verb mhd. sitzen, ahd. sizzen, got. sitan, engl. to sit, schwed. sitta gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg. Wurzel *sed »sich setzen; sitzen«, vgl. z. B. lit. sedė̓ti, russ. sidet᾿… …   Das Herkunftswörterbuch

  • sitzen — V. (Grundstufe) mit dem Gesäß auf einem Stuhl o. Ä. ruhen Beispiel: Der Vater sitzt in seinem Sessel und liest. Kollokation: den ganzen Tag vor dem Computer sitzen sitzen V. (Aufbaustufe) einer Person im Schnitt angemessen sein Synonym: passen… …   Extremes Deutsch

  • sitzen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. sitzen, ahd. sizzen, as. sittian Stammwort. Aus g. * set ja Vst. sitzen , auch in anord. sitja, ae. sittan, afr. sitta; in gt. sitan ist das j Präsens wohl sekundär aufgegeben worden. Die gleiche Bildung in air. saidid er …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sitzen — Sitzen, 1) eine der Stellungen, in denen der Körper verharrend sich befindet, bei welcher nämlich das Becken mit seinen um deswillen als Sitzknorren bezeichneten Hervorragungen den Stützpunkt für den oberen Körper abgibt, während die gebogenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • sitzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sich setzen Bsp.: • Sie saßen auf dem Boden. • Möchtest Du am Fenster sitzen? • Komm, setz dich auf diesen Stuhl …   Deutsch Wörterbuch

  • sitzen — sitzen, sitzt, saß, hat gesessen 1. Wo möchten Sie sitzen? – Bitte ganz hinten. 2. Die Jacke sitzt sehr gut …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …   Universal-Lexikon

  • sitzen — Sitzenbleiben: als Schüler nicht in die nächsthöhere Klasse aufgenommen werden, weil die Leistungen zu schwach sind. Das Zeugnis erhält den Vermerk: ›Wird nicht versetzt!‹ Vergleiche französisch ›redoubler (une classe)‹ (wörtlich: [eine Klasse]… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sitzen — 1. Besser sitzen bei einem der leugt, als bei einem der schweigt. – Petri, II, 39. 2. Besser sitzen bleiben, als sich einem Eheteufel verschreiben. In Welschtirol: L ie mien restá, che stlett ciapà. (Hörmann, 24.) 3. Bettelmännisch g sesse ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sitzen — sịt·zen; saß, hat / ist gesessen; [Vi] 1 irgendwo sitzen (hat / besonders südd (A) (CH) ist) in einer ruhenden Stellung sein, in der der Oberkörper senkrecht bleibt ↔ stehen, liegen <bequem, weich sitzen; ruhig, still sitzen>: auf einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»